Alle Infos zur Vorbereitung und Saisonausblick
- Patrick Prötzel
- 21. Aug. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Die lange Sommerpause der aktiven Fußballer neigt sich dem Ende und daher möchten wir Sie kurz über die Vorbereitung informieren und einen kleine Ausblick auf die neue Saison geben.
Da man über die vergangene Saison nicht mehr als „Das war nichts und kann nur besser werden!“ sagen kann, richten wir unseren Blick nun nach vorne.
Was ist neu?
Neben den veränderten Trainingszeiten (neu: Dienstag und Donnerstag) startet der TSV in der kommenden Saison nicht wie bisher in der Kreisliga B3, sondern wurde vom Verband in die Staffel 2 eingeteilt. Nun heißen die Gegner u.a. VFL Obereisesheim, SG Bad Wimpfen II, TSV Herbolzheim und SC Dahenfeld. Vielleicht ist diese Veränderung gut, da man sich nun mit neuen und unbekannteren Gegnern messen muss.
Wie lief die Vorbereitung?
Um sich gut auf die neue Saison vorzubereiten, bat Coach Timo Morlock die Mannschaft bereits am 09.07. zum Auftakttraining, um in 6 Wochen Vorbereitung die Grundsteine für die Saison zu legen und an den Defiziten zu arbeiten. Das Ziel für die kommende Saison ist ganz klar eine deutliche Leistungssteigerung und eine bessere Punktausbeute um nicht wieder im letzten Tabellendrittel zu landen. Neben vielen schweißtreibenden Trainingseinheiten standen auch die folgenden drei Vorbereitungsspiele an:
TSV Biberach – SV Heilbronn Leintal II 0:2
SGM Langenbrettach – TSV Biberach 2:2
SV Babstadt – TSV Biberach 5:5
Auch wenn kein Sieg dabei heraussprang konnte man phasenweise sehen, zu was die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie konzentriert und diszipliniert spielt und die Vorgaben des Trainers umsetzt. Jedoch fehlt bislang die Konstanz und Durschlagskraft, denn 30-45 Minuten reichen nicht um Spiele positiv zu gestalten. Das es in den kommenden Wochen noch einiges an Arbeit gibt, wurde auch durch das Pokalspiel deutlich, in welchem der TSV Güglingen am vergangenen Sonntag zu Gast war. Auch wenn im Voraus klar war, dass man der Underdog ist, so wurden den Biberachern nochmal deutlich die Grenzen aufgezeigt. Mit einem deutlichen 9:1 wurde der TSV Güglingen seiner Favoritenrolle gerecht und zog ungefährdet in die nächste Runde ein. Auch wenn die Güglinger in der Kreisliga A wieder zu den Favoriten um den Aufstieg zählen und der heimische TSV aufgrund Urlaub auf einige wichtige Spieler verzichten musste, war der Einsatz und die Leistung ungenügend und Bedarf einer deutlichen Steigerung. Möglicherweise war es ein Warnschuss zu richtigen Zeit, bevor es nächste Woche ernst wird und die neue Saison startet.
Ausblick:
Am kommenden Sonntag (27.08.) tritt der TSV zum ersten Saisonspiel beim SC Amorbach II an. Die Reserve des frischgebackenen Bezirksligisten ist ebenfalls neu in der B2 und wird sicherlich gleich der erste harte Prüfstein für die Biberacher sein. Anpfiff auf dem Sportgelände am Waldeck ist um 13:15 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Mit sportlichen Grüßen
Patrick Prötzel
留言