Starke Mannschaftsleistung bringt Auswärtssieg!
- Patrick Prötzel
- 1. Okt. 2017
- 3 Min. Lesezeit
Nach zwei sieglosen Spielen kann der TSV einen wichtigen Dreier bei der SGM Stein/Kochertürn II einfahren. Die blau-weißen überzeugten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und holten die Punkte verdient gegen einen robusten Gegner, der bis dahin alle Heimspiele gewonnen hatte. Besonders die Kommunikation auf dem Platz, sowie der Kampfgeist der kompletten Mannschaft ebneten den Weg für diesen Sieg und zeigen, dass es nur im Kollektiv funktioniert.
Zum Spiel:
Die Biberacher wollten die letzten beiden punktlosen Spiele vergessen machen und zeigten von Beginn an eine gute Körpersprache. Bei bestem sonnigen Wetter, versuchten zunächst die Gastgeber das Spiel zu machen, aber sie fanden kaum Räume und Ideen um die gut aufgelegte Hintermannschaft der Biberacher auszuhebeln. Die blau-weißen setzten die Vorgaben des Trainers um und konzentrierten sich auf eine stabile Spielweise. Besonders über ein schnelles Umschaltspiel nach Ballgewinnen brachten die Biberacher die Hintermannschaft der Gastgeber in Bedrängnis, ohne zunächst gefährlich vors Tor zu kommen. Von 16er zu 16er war es ein intensives und ansehnliches Spiel, doch die großen Torchancen ließen erst auf sich warten. Genau in der Phase, als die Biberacher immer mehr Spielkontrolle bekamen erzielten die Gastgeber, nach einer halben Stunde, überraschend das 1:0, durch einen direkten Freistoßtreffer aus dem Halbfeld – dabei sah der Keeper nicht gut aus. Doch die blau-weißen ließ das kalt und sie versuchten nun immer mehr in die Offensive zu investieren. Zunächst parierte der Heimkeeper einen Schuss von Patrick Pröttzel zur Ecke und wenige Minuten später war es Antonio da Silva der im 16er vom Keeper unsanft von den Beinen geholt wurde – Elfmeter! Nico Thiele trat an, scheiterte zunächst am Torwart, erzielte mit dem Nachschuss aber dann das verdiente 1:1. Bis zur Halbzeit war es ein offenes Spiel bei dem die Gastgeber besonders nach Standards gefährlicher Richtung Tor kamen.
In der zweiten Halbzeit war noch mehr Intensität im Spiel und man merkte, dass beide Mannschaften den Sieg wollten. Nach einer kurzen Drangphase der Gastgeber, waren die Biberacher wieder stärker und überspielten einige Male die Abwehr mit langen Bällen um die Stürmer einzusetzen, doch die Schussversuche von da Silva und Böhringer fanden nicht den Weg ins Tor. Die Biberacher hatten dann Glück, als ein Stürmer der Gäste den Ball knapp am rechten Pfosten vorbeischoss und leichtfertig den Führungstreffer vergab. Diesen erzielten dann nämlich die Gäste. Einen langen Ball von Prötzel verlängerte Christoph Albrecht zu Antonio da Silva der die Kugel ins lange Eck versenkte – 1:2! Daraufhin erhöhten die Gastgeber den Druck deutlich und drängten auf den Ausgleichstreffer. Ein Pfostenschuss, sowie einige Paraden des Biberacher Keepers sorgten weiterhin für die Führung. Die Biberacher versuchten zwar immer wieder Entlastungsangriffe zu starten doch die Konzentration ließ etwas nach und man merkte, dass die Spieler viel investiert hatten. Auch wenn es die Gastgeber immer wieder versuchten reichte es am Ende nicht und die Biberacher bejubelten einen verdienten Sieg, in einem sehr intensiven Spiel. Einen Sieg, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung!
Für den TSV spielten:
Kevin Schreiner – Patrick Prötzel, Kevin Kirchner, Dominik Thellmann, Safet Tambara – Patrick Juszczak, Danilo Seixas, Dennis Thiele, Nico Thiele – Ken Paolini, Antonio da Silva;
Helder Ferreira, Marcel Seixas, Dennis Böhringer, Christoph Albrecht.
Ausblick:
Nächste Woche ist Derbytime! Zu Gast im Stadion an der Bibersteige ist die Reserve der SG Bad Wimpfen. Die Gäste stehen mit drei Siegen und drei Niederlagen ebenfalls wie der TSV mit 9 Punkten da. Es steht also wieder ein heißes und sicherlich intensives Spiel an. Wir werden alles dafür geben, um das Derby positiv zu gestalten und freuen uns schon jetzt auf Ihre Unterstützung am Seitenrand!
Mit sportlichen Grüßen
Patrick Prötzel
Opmerkingen