Unnötige Niederlage im Derby gegen Obereisesheim
- Patrick Prötzel
- 18. Sept. 2017
- 3 Min. Lesezeit
In einem relativ ausgeglichenen und besonders in der ersten Halbzeit unterhaltsamen Spiel, muss sich der TSV Biberach dem Nachbar aus Obereisesheim mit 3:1 geschlagen geben. Die Gäste, die mit zu den Aufstiegsaspiranten zählen, waren der erwartet starke Gegner, allerdings wäre eine Niederlage vermeidbar und mindestens ein Punkt drin gewesen. Auch wenn man zuletzt zwei Mal in Folge gewinnen konnte hat man deutlich gesehen, dass nichts von alleine geht und weiterhin Woche für Woche 100% gegeben werden müssen.
Zum Spiel: Der Fußballgott meint es in den letzten Wochen, zumindest sonntags, gut und so war es auch dieses Mal wieder bestes Wetter und auch die Platzverhältnisse waren ideal. Einem guten Spiel stand daher also eigentlich nichts im Weg und so begann die erste Halbzeit auch sehr schwungvoll, wobei die Obereisesheimer etwas besser in die Partie kamen. Die Gäste versuchten von Beginn an die schnellen Außenspieler einzusetzen und hatten zudem über die Zentrale einen guten Ballverteiler. Der TSV hingegen versuchte zunächst stabil zu stehen und durch lange Diagonalbälle die Abwehr der Gäste zu überspielen. Dies gelang teilweise auch gut, doch viele Bälle landeten auch in der Zentrale, wo sie von der „groß“ gewachsenen Gästeabwehr abgefangen wurden. Die erste richtig gute Chance des Spiels nutzten die Gäste nach einer viertel Stunde zur 1:0 Führung. Nachdem ein Gästespieler relativ unbedrängt quer durchs Spielfeld in den Strafraum marschierte, legte dieser quer und ein Obereisesheimer Stürmer konnte aus gut 11 Metern locker einschieben. Die Biberacher schüttelten sich kurz und antworteten nur wenige Minuten später, durch einen sehr schönen Spielzug, mit dem 1:1! Nach einem Einwurf konnte Christoph Albrecht den Ball gut behaupten und zu Dennis Thiele weiterleiten. Dieser verlagerte den Ball auf links außen zu Dennis Böhringer, der dann einen gut getimten Flachpass zu Ken Paolini in den 16er spielte, der den Ausgleich markierte. Doch kurz nach dem Ausgleich hatten die Biberacher Glück, dass sie nicht wieder in Rückstand gerieten. Nachdem die Hintermannschaft einen langen Ball unterschätzte, kam ein Obereisesheimer alleine vors Tor, doch er setzte den Ball nur ans Außennetz. Nach einer halben Stunde konnten die Gäste dann doch wieder jubeln, nachdem ein direkter Freistoß aus gut 20 Metern direkt in den Winkel flog - ein schöner Treffer und wahrer Sonntagsschuss! Doch auch der wiederholte Rückstand brachte die Biberacher nicht aus dem Konzept. Besonders wenn die Biberacher schnell spielten entstanden Torchancen, doch die Schüsse von Böhringer, D. Thiele und Albrecht fanden genau so wenig den Weg ins Tor, wie die Torschüsse der Gäste. Kurz vor der Halbzeit dann fast der Ausgleich doch Ken Paolini scheiterte am starken Gästekeeper, nachdem er zuvor von Nico Thiele gut in Szene gesetzt wurde. In der zweiten Halbzeit bot sich spielerisch ein anderes Bild. Es blieb zwar bei einem ausgeglichenen Spiel, doch es fand überwiegend im Mittelfeld statt und der Spielfluss wurde durch viele kleine Unterbrechungen gestört. Die Gastgeber bemühten sich zwar doch sie taten sich sehr schwer Chancen zu erspielen. Lediglich ein paar Verzweiflungsschüsse die allesamt ihr Ziel verfehlten kamen dabei heraus. So plätscherte das Spiel vor sich hin und als die blau-weißen alles auf eine Karte setzten, nutzten die Gäste wenige Minuten vor Schluss einen Fehlpass gnadenlos zum 3:1-Endstand aus.
Für den TSV spielten:
Kevin Schreiner – Daniel Gründl, Kevin Kirchner, Nico Thiele, Patrick Prötzel – Torben Mack, Danilo Seixas, Dennis Thiele, Dennis Böhringer – Ken Paolini, Christoph Albrecht;
Helder Ferreira, Andreas Bozoki, Oskar Bonilla, Antonio da Silva.
Ausblick:
In der kommenden Woche steht zwar ein Doppelspieltag an, da die Biberacher am Donnerstag allerdings spielfrei sind geht es erst am Sonntag um 15 Uhr im heimischen Stadion an der Bibersteige gegen Türkspor Neckarsulm II weiter. Dann wartet auch wieder ein ganz anderer Gegner und mit vollem Einsatz und der richtigen Einstellung sind dann sicher wieder Punkte möglich. Wir freuen uns wieder auf Ihre Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen
Patrick Prötzel
Commentaires