Deutlicher Sieg gegen Untereisesheim II
- tsvbiberach
- 16. Okt. 2017
- 3 Min. Lesezeit
Das Wechselspiel geht weiter und so folgte auf ein eher schwaches Spiel gegen Bad Wimpfen – besonders die 1. Halbzeit wurde, wie berichtet, verschlafen – ein starker und vor allem geschlossener Auftritt gegen Untereisesheim II. Am Ende steht ein verdienter Sieg der mit 5:0 sehr deutlich ausfiel. Das es zudem keine gelbe Karte für die Gastgeber gab und deutlich mehr Ruhe auf dem Platz war, darf man ebenso als Erfolg werten. Besonders im Hinblick auf die schweren nächsten Spiele war der Sieg sehr wichtig! Mit 12 Punkten rangiert man nun auf einem guten 6. Platz mit Blick nach oben.
Zum Spiel:
Bei goldenem Oktoberwetter wollten die Biberacher die 3 Punkte unbedingt zu Hause behalten und so begann das Spiel auch. Die Gäste spielten zunächst eher zurückhaltend, wodurch die Biberacher im Spielaufbau deutlich mehr Zeit hatten, als in den letzten Wochen. Die blau-weißen versuchten besonders über die Außenbahnen Angriffe zu kreieren und stellten die Gäste damit häufig vor Probleme. Einen ersten gefährlichen Warnschuss gab Dennis Thiele aus der Distanz ab, doch sein Schuss ging knapp vorbei. In die Maschen traf kurze Zeit später zwar Antonio da Silva doch sein Tor, nach einer Flanke von Prötzel, wurde aufgrund einer möglichen Abseitsstellung nicht gegeben. Die Gäste versuchten zwar immer wieder spielerisch nach vorne zu kommen, doch meist konnten gefährliche Situationen noch vor dem Strafraum geklärt werden und führten teilweise zu gefährlichen Kontern. So auch in der 37. Minute als Kevin Kirchner einen Angriff der Untereisesheimer abfing, schnell umschaltete und Antonio da Silva auf die Reise schickte. Dieser lief, ungestört von den Abseitsprotesten der Gäste, alleine aufs Tor und erzielte das verdiente 1:0 und somit auch den Halbzeitstand.
Kurz nach dem Wiederanpfiff hätten die Gastgeber bereits auf 2:0 erhöhen müssen doch Oskar Bonilla drosch den Ball unbedrängt und freistehend vor dem Keeper links neben das Tor, nachdem er zuvor einige Gegenspieler gut ausgespielt hatte. Auch wenn die Biberacher spielbestimmend waren, so hatten die Gäste noch eine gute Chance zum Ausgleich, doch Helder Ferreira parierte gut. In der 66. Minute war es dann endlich soweit, Dennis Thiele spielte einen tollen Diagonalball auf Daniel Gründl der den Ball gut mitnahm und einnetzte. Mit zunehmender Spieldauer wurden die tapfer kämpfenden Gäste unkonzentrierter und luden die Biberacher am Ende zum Tore schießen ein. Im Aufbauspiel der Gäste erkämpfte sich Bilal Halheit den Ball und startete, nach einem Dopelpass mit Torben Mack, Richtung Grundlinie und legte den Ball nach innen zu Dennis Böhringer der locker einschieben konnte (84.). Nur eine Minute später war es Kevin Kirchner der den Ball eroberte, in die gegnerische Hälfte marschierte und dann auf Daniel Gründl ablegte der mit seinem zweiten Treffer für das 4:0 sorgte. In der 87. Minute eroberte Dennis Böhringer an der Mittellinie den Ball und lief alleine auf den Keeper zu und markierte den 5:0 Endstand. Die blau-weißen zeigten eine engagierte Leistung auf die man aufbauen kann und die der Mannschaft für die nächsten Wochen Selbstvertrauen geben sollte. Nun gilt es weiter hart arbeiten und nicht nachlassen!
Für den TSV spielten:
Helder Ferreira – Patrick Prötzel, Kevin Kirchner, Patrick Juszczak, Safet Tambara – Dennis Thiele, Christoph Albrecht, Dennis Böhringer, Nico Thiele – Antonio da Silva, Oskar Bonilla;
Torben Mack, Bilal Halheit, Daniel Gründl.
Tore: je 2x Dennis Böhringer, Daniel Gründl, 1x Antonio da Silva.
Ausblick:
Auf diese Leistung darf man sich nicht ausruhen, denn nächste Woche steht das Spiel beim souveränen Spitzenreiter SC Dahenfeld an. Die Gastgeber haben bisher alle Spiele gewonnen und haben, wenig überraschend, die stärkste Offensive und Defensive. Das wir nicht nur zum Punkte abliefern nach Dahenfeld fahren werden ist auch klar, aber es wird von allen eine Top-Leistung und höchste Konzentration notwendig sein um den Favoriten zu ärgern und vielleicht für eine Überraschung zu sorgen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch am kommenden Sonntag ab 15 Uhr in Dahenfeld unterstützen.
Mit sportlichen Grüßen
Patrick Prötzel
Commentaires