top of page

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer


Im erwartet schweren Spiel war gegen Dahenfeld war für die Biberacher nichts zu holen. Der Favorit setzte sich verdient mit 7:0 durch und schickte die blau-weißen mit einer sehr deutlichen Niederlage nach Hause. Der bis dato stärkste Gegner in dieser Saison war in allen Belangen überlegen und steht nicht ohne Grund unangefochten auf dem 1. Tabellenplatz.

Zum Spiel:

Bei sehr wechselhaftem Wetter wollten die Biberacher versuchen das Spiel lange offen zu gestalten und kompakt in der Defensive stehen. In den ersten Minuten dachte man, dass dies eventuell gelingen kann und so hatten die Biberacher die erste gute Torchance. Albrecht eroberte den Ball und schickte Gründl auf die Reise, dieser marschierte in den 16er und legte quer auf Böhringer der den Ball aus 11 Metern knapp am linken Pfosten vorbeischoss. Genau im Gegenzug der erste gute Angriff der Gastgeber. Ein Heimspieler ließ einige Biberacher wie Slalomstangen stehen und spielte in die Gasse von wo aus der Mittelfeldstratege der Gastgeber das 1:0 markierte. Anschließend kontrollierten die Gastgeber zwar das Spiel doch der TSV hielt noch dagegen ohne selbst weitere Chancen zu kreieren. Den Dahenfeldern merkte man an, dass sie spritziger, williger und gedankenschneller als die Biberacher waren. Als die Gastgeber dann innerhalb von 6 Minuten drei Mal einnetzten (24., 26., 28.) war das Spiel quasi entschieden und es war zunächst kein Aufbäumen zu erkennen. Der eingewechselte Andreas Bozoki sorgte dann für einen kleinen Aha-Moment, als er von der Mittellinie aufs Tor schoss und den aufgerückten Heimkeeper fast überraschte, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit folgte dann nach einer Ecke das 5:0. Das die Gastgeber stärker und überlegen waren ist in Ordnung, aber das drei Tore durch Kopfbälle erzielt wurden und auch sonst fast alle hohen Bälle verloren wurden ist nicht akzeptabel und muss deutlich verbessert werden.

In der zweiten Halbzeit war das Ziel ganz klar: Schadensbegrenzung! Doch bereits kurz nach dem Seitenwechsel trafen die Gastgeber zum 6:0. Im Anschluss schalteten die Dahenfelder dann einige Gänge zurück. Den blau-weißen muss man zumindest zu Gute halten, dass sie weiter kämpften und versuchten Gegentore zu vermeiden und teilweise auch mal Angriffsansätze da waren. Auch wenn es zu jederzeit der Favorit dominierte, so wäre ein Anschlusstreffer im Bereich des Möglichen gewesen, wenn die eigenen Angriffe in der zweiten Halbzeit konzentrierter ausgespielt worden wären. Die Dahenfelder hingegen erhöhten noch auf 7:0, ließen aber auch noch einige gute Torchancen liegen. Dies war dann auch der Endstand in einem, aus Biberacher Sicht, total verkorkstem Spiel. Man muss auch neutral und realistisch Anerkennen, das Dahenfeld keine Mannschaft ist mit der man sich vergleichen kann, aber dennoch hätte eine so deutliche Niederlage vermieden werden können. Nun gilt es Mund abwischen, das Spiel vergessen und weiter Arbeiten um in den verbleibenden Spielen noch ein paar Punkte vor der Winterpause zu holen.

Für den TSV spielten:

Helder Ferreira – Bilal Halheit, Kevin Kirchner, Patrick Juszczak, Safet Tambara – Dennis Thiele, Christoph Albrecht, Daniel Gründl, Nico Thiele – Dennis Böhringer, Antonio da Silva; Kevin Schreiner, Andreas Bozoki, Patrick Prötzel Oskar Bonilla.

Ausblick:

Am nächsten Wochenende hat der TSV spielfrei und kann somit durchschnaufen. Zum einen können sich einige verletzte bzw. kranke Spieler wieder erholen und auch für den Rest bleibt Zeit nochmal Kraft für die letzten drei Spiele, in diesem Jahr, zu tanken! Weiter geht es dann mit dem Auswärtsspiel bei der SGM Krumme Ebene II am 05.11.2017 um 14.30 Uhr.

Mit sportlichen Grüßen

Patrick Prötzel


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
+++ DANKSAGUNGEN +++

An aller erster Stelle möchten wir, die Mannschaft des TSV Biberach, uns bei unseren Familien, Freunden und Bekannten, Gönnern und...

 
 
 

Comments


bottom of page