1:1 nach Knock-Out in der 90. Minute
- tsvbiberach
- 6. Nov. 2017
- 3 Min. Lesezeit
Nach einer Woche Pause zeigte man sich, trotz großer personeller Probleme, in einer kämpferisch guten Verfassung. Leider reichte es am Ende nur zu einem Punkt, da man in der 90. Minute den Ausgleichstreffer zum 1:1 hinnehmen musste. Nach der unzufriedenstellenden Leistung gegen den Tabellenführer aus Dahenfeld zeigte man eine kämpferisch ansprechende Leistung auf die man durchaus aufbauen kann. In den verbleibenden zwei Spielen will man natürlich noch so viele Punkte wie möglich sammeln.
Zum Spiel:
Bei kühlem und wechselhaften Wetter waren die blau-weißen in Gundelsheim bei der Reserve der SGM Krumme Ebene am Neckar zu Gast. Aufgrund von Krankheit, Verletzungen und Arbeit fehlten den Biberachern zahlreiche Spieler, sodass sehr viele Umstellungen vorgenommen werden mussten. Trotz dieser Umstände und dem ungewohnten Kunstrasenplatz, agierten die blau-weißen von Beginn an konzentriert in den Zweikämpfen und versuchten über die Außenbahnen Chancen zu kreieren. Den robusten Gastgebern merkte man an, dass sie den Kunstrasen bestens gewohnt sind. Dennoch war es in der ersten Halbzeit ein sehr ausgeglichenes Spiel mit den besseren Chancen auf Seiten der Biberacher. Die besten Chancen hatten Antonio da Silva, Ken Paolini und zwei Mal Oskar Bonilla per Kopfball. Doch die Bälle gingen jeweils knapp am Tor vorbei. Auf der anderen Seite konnte sich Helder Ferreira auch ein paar Mal auszeichnen und so blieb es zur Halbzeit beim 0:0.
In der zweiten Halbzeit machten die Gastgeber deutlich mehr Druck und mit zunehmender Spieldauer wurden die Beine der Biberacher schwerer, sodass die Spielweise der ersten Halbzeit leider nicht beibehalten werden konnte. Die blau-weißen kämpften verbissen und wehrten sich gegen die wiederholten Angriffe, doch meistens konnte die Defensive noch rechtzeitig klären oder es war der Biberacher Keeper zur Stelle. In der zweiten Halbzeit versuchten die Biberacher überwiegend durch Konter zu Chancen zu kommen. Dies gelang immer wieder mal und dann wurde es meistens auch gefährlich. Dennoch waren die Gastgeber in der zweiten Halbzeit druckvoller und drängten auf den Führungstreffer. Doch genau in der größten Drangphase, kurz vor Schluss, erzielte Andreas Bozoki das 1:0 für die Biberacher (81.). Nach einem Fernschuss von Dennis Böhriger ließ der Keeper den Ball nur abklatschen und der Routinier war zur Stelle und versenkte eiskalt. Die Gastgeber reagierten mit noch mehr Offensive und setzten alles auf eine Karte. Die Biberacher hingegen zogen sich zurück und konzentrierten sich nur noch auf das Defensivspiel und hatten zunächst bei einem Pfostenschuss Glück, dass nicht der schnelle Ausgleich folgte. Die Kraft ließ nach und dennoch gab sich keiner auf und fightete für den anderen, doch in der 90. Minute gab es dann nochmal eine entscheidende Szene. Ein unglückliches Foul an der 16er Grenze führte zu einer idealen Freistoßsituation. Diese Möglichkeit ließen sich die Gastgeber leider nicht nehmen und trafen zum 1:1, wobei der Freistoß noch von einem Biberacher abgefälscht wurde. Am Ende war es vielleicht ein verdientes Unentschieden und man kann auf die Leistung stolz sein, doch aufgrund des Knock-Out mit dem Schlusspfiff, fühlte sich der Punktgewinn dann doch etwas wie eine Niederlage an.
Für den TSV spielten:
Helder Ferreira – Marcel Seixas Dennis Thiele, Daniel Gründl, Patrick Prötzel – Bilal Halheit, Dennis Böhringer, Oskar Bonilla, Nico Thiele – Ken Paolini, Antonio da Silva; Safet Tambara, Andreas Bozoki.
Ausblick:
Zum letzten Heimspiel in 2017 empfängt der TSV am kommenden Sonntag den TSV Heinsheim. Die Gäste starteten sehr gut in die Saison und waren vorne dabei, mussten den Platz in den letzten drei Spielen aber jeweils als Verliere verlassen. Die Heinsheimer werden das Spiel also sicher sehr konzentriert Angehen um wieder zu Punkten. Die blau-weißen hingegen könnten mit einem dreier an den Gästen vorbeiziehen. Wir würden uns freuen Sie am Sonntag um 14:30 Uhr ein letztes Mal, zumindest in 2017, im Stadion an der Bibersteige zu begrüßen.
Besenausflug:
Am 25.11.2017 findet der alljährliche Besenausflug beim Weingut Berthold in Neckarsulm statt. Wie gewohnt wird es wieder ein umfangreiches Besenbuffet geben, sowie einen Bustransfer ab Biberach. Die Abfahrt ist um 18.30 Uhr am Sportplatz in Biberach. Die Kosten für Essen und Busfahrt belaufen sich auf 17 € pro Person. Es sind noch einige Plätze frei und wir freuen uns über jeden Teilnehmer. Anmeldungen nimmt Jürgen Thiele (07066-5650) noch bis zum 17.11.2017 entgegen.
Comments