+++ Das Leben unnötig schwer gemacht! +++
- tsvbiberach
- 10. Sept. 2018
- 4 Min. Lesezeit
Nach der spielfreien Woche empfing der TSV am gestrigen Sonntag die wiedergegründete Mannschaft der TG Offenau. Die Partie begann bei guten Bedingungen sehr flott und bereits kurz nach Anpfiff hatten die Gastgeber bei der ersten Ecke Pech, als Dominik Magoschs Kopfball knapp am rechten Pfosten vorbei ging. Aber auch die Gäste hatten wenige Minuten später, per direktem Freistoß, eine gute Gelegenheit, doch dieser ging knapp über die Latte. In der Folge entwickelte sich eine etwas zerfahrene Partie ohne viel Struktur. Beide Mannschaften rannten an ohne sich ein klares Übergewicht zu erspielen. Die besseren Chancen hatte allerdings die Heimelf jedoch scheiterte Andreas Bozoki, teils aus sehr aussichtsreicher Position, mehrmals am Keeper und auch Christoph Albrecht schaffte es nicht die blau-weißen in Führung zu bringen. Auf der anderen Seite versuchte die TGO meist ihren quirligen Außenbahnspieler auf der linken Seite mit langen Bällen zu bedienen. Dieser zog zwar häufig ab, verfehlte aber jeweils das Tor. Eine weitere gute Möglichkeit machte Keeper Jan Lang zu nichte, als der Gästestürmer allein vor ihm auftauchte. In der 38. Minute ging der TSV dann mit 1:0 in Führung. Nachdem sich Dominik Magosch auf der linken Außenbahn sehr schön gegen drei Gegenspieler durchsetzte bediente er mit einer schönen Flanke den am langen Pfosten lauernden Andreas Bozoki, der Locker einschob. Kurz vor der Pause hatte Andreas Bozoki eine weitere gute Chance nach einem Zuspiel von Patrick Tomala. Trotz eher mäßigem Spiel, besonders im Zweikampfverhalten, gingen die blau-weißen mit einer Führung in die Kabine. Die Gäste kamen flott aus der Kabine und machten in den ersten 10 Minuten viel Druck. Die Gastgeber waren in der Defensive etwas unsortiert und verloren den Ball im Vorwärtsgang viel zu schnell. Dennoch konnten es die Gäste nicht nutzen und kamen lediglich nach einer Ecke zu einer zwingenden Torchance. In dieser Phase hatte der TSV Glück, dass die Gäste nicht zielstrebig genug waren. Nach ein paar kleinen Umstellungen wurde das Spiel des TSV wieder etwas besser und man nahm nun auch die Zweikämpfe an. Durch höheres Pressing setzte man die Gäste mehr unter Druck und so erzielte Andreas Bozoki in der 66. Minute das, zu diesem Zeitpunkt etwas überraschende, 2:0. Begünstigt wurde der Treffer vom gegnerischen Keeper der nach einem Rückpass aus dem Strafraum eilte und sein Klärungsversuch genau bei Bozoki landete, der den Ball dann aus gut 30 Metern ins leere Tor beförderte. Die Gäste wirkten durch das 2:0 etwas angeschlagen und der TSV erleichtert. Die Konzentration wurde wieder hoch gefahren und Dennis Böhringer hatte die große Möglichkeit den "Deckel draufzumachen". Nach gutem Steilpass lief er alleine auf den Keeper zu doch dieser behielt die Oberhand und seine Mannschaft somit im Spiel. Eine weitere gute Chance hatte Christoph Albrecht nach einer Flanke von Maximilian Kirchherr doch sein Volleyschuss ging deutlich übers Tor. Nachdem die guten Chancen nicht genutzt wurden war wieder der Gast an der Reihe und versuchte nochmal alles. Zunächst klärte Andreas Weigel eine scharfe Flanke im letzten Moment vor dem einschussbereiten Stürmer und bei der darauffolgenden Ecke klärte Prötzel noch auf der Linie. Unnötigerweise fingen die Biberacher dann an zu schwimmen und so kam es wie es kommen musste. In der 82. Minute klärten die Biberacher einen Eckball zu kurz, sodass dieser postwendend zurückkam und der eingewechselte TGO-Stürmer plötzlich allein vor Keeper Jan Lang auftauchte und auf 2:1 verkürzte. Die Gäste witterten nun ihre Chance doch nur wenige Minuten später war es Dennis Böhringer der aus gut 20 Metern einen direkten Freistoß sehenswert zum 3:1 im Tor unterbrachte. Anstatt das Ergebnis nun in den letzten Minuten zu verwalten luden die Gastgeber die Offenauer erneut zum Tore schießen ein. Auf der linken Außenbahn setzte sich ein TGO-Spieler viel zu einfach gegen zwei Biberacher durch und fand am langen Pfosten einen Mitspieler der in der Nachspielzeit das 3:2 erzielte. Nun wurde es nochmal spannend doch die letzte Chance hatten die blau-weißen. Nachdem die Gäste alles nach vorne warfen wurde Dennis Thiele schön freigespielt, setzte sich am 16er gegen zwei weitere Spieler durch und prüfte mit einem satten Linksschuss den Keeper der gut parierte. Kurz danach war Schluss und die Erleichterung über die 3 Punkte war groß, dennoch war es alles andere als ein guten Spiel der Hausherren. Im Vergleich zum ersten Spiel fehlte deutlich die Struktur im Defensivverbund und Zweikampfverhalten und auch die Chancenverwertung, besonders in Hälfte 1, war schwach. Am Ende kam man nochmal mit einem blauen Auge davon hätte sich aber nich über ein Punkteteilung beschweren können. Was zählt sind aber dennoch die 3 Punkte!
Ausblick Zum ersten Auswärtsspiel der Saison erwartet der TSV am kommenden Samstag um 15.30 Uhr beim wiedergegründeten VFR Heilbronn ein richtig großes Kaliber. Die mit sehr erfahrenen Spielern ausgestatte Heilbronner Mannschaft starteten mit 3 ungefährdeten Siegen in die Saison und bereits zu Saisonbeginn ihre Ambitionen unterstrichen. Die Biberacher müssen sich also auf ein sehr schwieriges Spiel einstellen und dafür benötigen wir eure Unterstützung. Wir freuen uns über jeden der am Samsatg zur Bundesligazeit den Weg ins Frankenstadion findet und die blau-weißen Farben hochhält.
Comments