top of page

Gute gekämpft, teuer verkauft und doch verloren!


Samstag, 15.30 Uhr: Gutes Wetter, gute Stimmung, ideale Bedingungen im Stadion und dennoch handelte es sich "nur" um ein Spiel der Kreisliga B2 Unterland. Die knapp 300 Zuschauer sollten ein unterhaltsame Spiel zwischen dem neugegründeten VfR Heilbronn 96-18 e.V. und dem TSV Biberach sehen. Auch wenn die Biberacher aufgrund von Urlaub und Verletzungen mit einem sehr dünnen Kader angereist war wollte man hier solange wie möglich Paroli bieten. Nach einer Schweigeminute pfiff der Schiedsrichter zur Bundesligazeit an und die Gastgeber wollten in ihrem "Wohnzimmer" natürlich keine Zweifel aufkommen lassen wer her im Haus ist. Die Biberacher machten es dem VFR allerdings schwer und standen in der Defensive sehr stabil und boten nur wenige Lücken an. Trotz mehr Ballbesitz gelang es dem VFR meist nur über Einzelaktionen - durch den starken 10er und Linksverteidiger - für Gefahr zu sorgen. Die blau-weißen versuchten dennoch immer wieder nach Ballgewinnen mit schnellen Kontern vor das Tor zu kommen. Doch meist fehlte es dann am letzten Pass und die Torabschlüsse von Albrecht und Bozoki stellten den Keeper vor keine Herausforderung. Die Heilbronner ließen den Ball zwar teils gut in den eigenen Reihen zirkulieren, aber die richtig großen Chancen gab es nicht. Bei zwei direkten Freistößen, aus aussichtsreicher Position, zielten die Schützen nicht genau genug und bei zwei guten Abschlüssen war Biberachs Keeper Jan Lang zur Stelle. Ansonsten warfen sich die Biberacher quasi in jeden Ball, sodass es mit einem nicht unverdienten 0:0 in die Kabine ging. Die Gastgeber kamen mit viel Druck aus der Kabine und drängten auf den Führungstreffer. Bei einer ersten guten Chance parierte Jan Lang stark und als man dachte, dass sich die Biberacher langsam wieder besser positionierten erzielte der VFR das umjubelte 1:0. Nach einem Pass in die Gasse war die TSV Abwehr nicht gleichzeitig aufgerückt, sodass der Stürmer alleine vorm Keeper auftauchte. Beim Abschluss hatte er dann Glück, dass sein vom Keeper parierte Schuss wieder vor seinen Füßen landete und der Nachschuss dann im Netzt landete. Direkt im Gegenstoß, als gerade noch das 1:0 angesagt wurde, hatte Christoph Albrecht, nach schönem Ball von Dennis Thiele, direkt die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch im 16er zentral vorm Tor überlegte er zu lange, sodass sein Schuss abgeblockt wurde. Auch wenn die Biberacher weiterhin versuchten die defensive Ordnung aufrechtzuerhalten, so merkte man mit zunehmender Spieldauer, dass die Kräfte etwas nachließen. Der VFR kam nach einer guten Kombination dann gut 15 Minuten vor dem Ende zum 2:0. Dennoch gaben sich die Biberacher nie auf und kämpften bis zum Schluss. Nach einem VFR-Freistoß konnte sich Jan Lang nochmal auszeichnen und das 3:0 verhindern. Auf der Gegenseite versuchte es Dennis Thiele nochmal aus der Distanz, aber weder dieser Schuss noch ein verlängerter Kopfball, nach Freistoß von Maximilian Kirchherr, sorgten für den Anschlusstreffer. In den letzten Minuten ließen die Gastgeber den Ball dann in den eigenen Reihen laufen und kamen noch zu kleineren Chancen. Den Schlusspunkt setzte dann Dennis Böhringer dessen Schuss allerdings links am Tor vorbei ging, sodass es am Ende bei einer 2:0 Niederlage blieb. Trotz der Niederlage konnten die Biberacher den Platz mit erhobenen Haupt verlassen. Man hatte es dem VFR sehr schwer gemacht und sich teuer verkauft. Vielleicht hätte man den Kräfteverschleiß in Hälfte 2 mit einer volleren Bank kompensieren können. Dennoch überwiegt das positive und man kann zuversichtlich nach vorne schauen!

Ausblick:

Am kommen Sonntag geht es dann mit dem Auswärtsspiel bei den SF Untergriesheim weiter. Anpfiff ist bereits um 13.15 Uhr! Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
+++ DANKSAGUNGEN +++

An aller erster Stelle möchten wir, die Mannschaft des TSV Biberach, uns bei unseren Familien, Freunden und Bekannten, Gönnern und...

 
 
 

Comments


bottom of page