++ Aktive mit wichtigem 3er! +++
- tsvbiberach
- 18. Nov. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Nach der unglücklichen Niederlage der Vorwoche wollten die blau-weißen beim Gastspiel in Frankenbach unbedingt etwas zählbares mitnehmen um den Anschluss auf die Gastgeber (vor dem Spiel 5. Platz) nicht zu verlieren. Der TSV begann gut und war sofort in den Zweikämpfen und recht wach. Nach einigen kleineren Annäherungsversuchen ging man bereits in der 10. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Dominik Magosch mit 1:0 in Führung. Auch in der Folge stand man in der Defensive solide und versuchte über gutes Flügelspiel immer wieder zum Torabschluss zu kommen. Die Gastgeber kamen dann aber immer besser ins Spiel, wurden intensiver in den Zweikämpfen und versuchten über lange Bälle und damit verbundene Einzelleistungen für Gefahr zu sorgen. Statt Gegenwehr schlief das Spiel der Biberacher immer mehr ein und so fiel nach 28. Minuten der Ausgleich ebenfalls nach einem direkten Freistoß. Hierbei hatten die blau-weißen Pech, da der Ball von der Latte an den Rücken des Keepers und von dort ins Tor prallte. Die Gastgeber bekamen durch das Tor Rückenwind und hatten danach gleich doppelt die Möglichkeit zur Führung. Zunächst rutschte ein Innenverteidiger Weg, sodass der Weg zum Tor frei war, doch Mika Allgeier parierte stark und nur kurz danach köpfte der Heimstürmer unbedrängt über das Tor. Genau in dieser Drangphase hatte Daniel Gründl, nach schönem Steilpass von Antonio da Silva, die erneute Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Am Ende ging es mit einem leistungsgerechten Remis in die Pause. In der zweiten Halbzeit war die Körpersprache wieder da, man kontrollierte das Spiel und ließ eigentlich keinen richtigen Torschuss zu. In der Offensive entfachte man nun immer mehr Torgefahr doch zunächst scheiterte der eingewechselte Patrick Tomala alleine vor dem Keeper und bei den weiteren guten Ansätze misslang meist der letzte Pass. Nach 59. Minuten wurden die Biberacher dann belohnt und wieder fiel das Tor nach einem Freistoß von Dominik Magosch, doch dieses Mal war es Antonio da Silva der den Ball mit den Haarspitzen ins Tor verlängerte. Auch wenn die Gastgeber immer wieder versuchten zu Torchancen zu kommen, so gewann man nun die meisten entscheidenden Kopfballduelle und Zweikämpfe und wenn doch mal eine Flanke in den Strafraum kam war Mika Allgeier zur Stelle und pflückte die Bälle aus der Luft. Obwohl das Spiel zunehmend hitziger wurde (eher durch die Zuschauer) erspielte man sich noch weitere gute Chancen, verpasste es aber frühzeitig den Deckel drauf zu machen. Erst scheiterte Andreas Bozoki frei vorm Keeper, dann flog ein Distanzschuss von Christoph Albrecht knapp am Tor vorbei und auch Antonio da Silvas Schuss wurde im letzen Moment geblockt. Fast ein Kunstschuss von der Mittellinie gelang Dennis Böhringer, der einen verunglückten Abschlag vom Keeper direkt nahm, doch der Keeper konnte im letzten Moment zur Ecke klären. So blieb es in den letzten 10 Minuten spannend und unnötigerweise auch etwas zittrig, doch in der letzen Minute erlöste Antonio da Silva den Biberacher Anhang doch noch mit dem 3:1. Vorausgegangen war ein guter Spielzug über die linke Seite mit entscheidendem Pass von Andreas Bozoki. Kurz danach war Schluss und die Freude über den verdienten und wichtigen Auswärtssieg groß. So schiebt man sich am SV Heilbronn am Leinbach II vorbei auf Platz 6, da zeitgleich auch Langenbrettach siegreich war. Nächste Woche findet dann bereits am Samstag (!) um 14 Uhr 🕑 das letzte Spiel in 2018 statt. Zu Gast ist der SC Amorbach II. Achtung das Spiel wurde um eine Woche vorverlegt! Wir würden uns zum letzten Heimspiel nochmal über jede Unterstützung freuen und danken für die bisherige super Unterstützung am Seitenrand! 🔵⚪ #punktejagd #auswärtssieg #weitergehts #tsvbiberach #aktive #kreisligab2 #unterland #biberle
Comments