+++ Punkt teuer bezahlt +++
- tsvbiberach
- 24. März 2019
- 2 Min. Lesezeit
Viel hatte man sich für das Spiel in Offenau vorgenommen, doch der Start ging mächtig in die Hose. Bereits nach wenigen Sekunden ging die TGO in Führung und das unter gütiger Mithilfe des TSV. Biberach hat Anstoß spielt einen Fehlpass in die Mitte, die Gastgeber spielen postwendend zurück Richtung Tor doch der herauseilende Keeper verschätzt sich und plötzlich kann der Stürmer den Ball ins leere Tor spielen. Nur wenige Minuten später der nächste Tiefschlag. Biberachs Stürmer Daniel Gründl verdrehte sich im Zweikampf unglücklich das Knie und musste anschließend mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Gute Besserung Daniel!!! Geschockt von den ersten Minuten hatte Offenau die nächste Chance doch Jan Lang parierte gut. Nach knapp 15 Minuten wurde es besser und der TSV hielt dagegen und hatte einige gute Chancen durch Böhringer, Bozoki und da Silva. Nach einer halben Stunde sorgte Patrick Juszczak für den Ausgleich nachdem er im 16er schneller als seine Gegenspieler schaltete und humorlos vollstreckte. Kurz vor der Halbzeit dann sogar noch die Führung durch Dennis Böhringer nach einer Ecke von Antonio da Silva. Das war auch der Halbzeitstand in einer sehr zerfahrenen Partie.
Die zweite Halbzeit verlief sehr schleppend und glich teilweise purem Kick and Rush, Zufall und konfusem Gebolze. Aber dennoch hätte der TSV das Spiel entscheiden müssen doch Böhringer scheiterte an der Latte und da Silva und Tomala am Keeper. So kam es wie es kommen musste und man lud die Gastgeber durch Passivität ein, wieder ins Spiel zu kommen. So fiel 10 Minuten vor Schluss durch einen direkten Freistoß der Ausgleich. In den letzten 10 Minuten hätte das Spiel in beide Richtungen kippen können. Tomala und da Silva vergaben auf der TSV Seite sehr aussichtsreiche Chancen und auf der Gegenseite war es Jan Lang der mit zwei super Paraden das Unentschieden festhielt.
Am Ende schied mit Andreas Bozoki noch der zweite Stürmer mit einer Muskelverletzung aus, sodass man von einem Punkt und einem “Sturmverlust“ sprechen muss.
Die blau-weißen müssen die Lehren aus dem Spiel ziehen und künftig den Fokus mehr auf die eigenen Stärken legen, als sich dem Spielstil des Gegners anzupassen.
Nächste Woche findet dann das erwartet schwere Spiel gegen den Spitzenreiter VFR Heilbronn statt. Anstoß ist um 15 Uhr in Biberach!
80 Personen erreicht
Comments